Die allermeisten
bösartigen Erkrankungen können im fortgeschrittenen
Stadium nicht mehr geheilt werden; eine internistische
Tumortherapie bezweckt, das Leiden zu vermindern und möglichst
die Lebenserwartung des Kranken zu verlängern.
Allzu belastende Therapien, die durch Nebenwirkungen die
Lebensqualität des Kranken zusätzlich stark
verschlechtern, sollten nach Möglichkeit vermieden
werden. Zur Vermeidung und Behandlung von unerwünschten
Wirkungen stehen heute wirksame Verfahren und Medikamente
zur Verfügung wie Antiemetika gegen Übelkeit
und Erbrechen, Antibiotika bei Fieber und Infekten, Antidiarrhoika
bei Durchfall, Schleimhautschutz vor Mundentzündung,
Kühlkappen zur Verminderung von Haarverlust.