Chemotherapie im engeren
Sinne, die zellabtötende Substanzen (Zytostatika)
bei
vielen Blut- und Krebserkrankungen verwendet.
Die Therapie erfolgt in der Regel über die Vene (systemisch).
Sie kann als alleiniges Verfahren (häufig bei Blut-
und Lymphdrüsenerkrankungen) oder in Kombination
mit anderen Verfahren wie Operation oder Bestrahlung erfolgen.
Sie kann dabei vor einer geplanten Operation (neoadjuvant)
oder als Nachbehandlung (adjuvant)
eingesetzt werden.
Die Chemotherapie wird im Regelfall ambulant in der Onkologischen
Praxis und teilweise unter Verwendung tragbarer Pumpen
auch zu Hause durchgeführt.